Personalverrechnung in Graz
Was bedeutet eine Personalverrechnung?
Die sogenannte Personalverrechnung ist quasi eine Weiterführung beziehungsweise eine Ausführung im größeren Rahmen der Gehaltsverrechnung. Hierbei wird das Individuum als Arbeitnehmer sozusagen außer Acht gelassen und stattdessen eine große Übersicht über alle Ausgaben im Bezug auf das Personal des Unternehmens erstellt. Dies bezieht sich sowohl auf Arbeits- als auch auf Dienstnehmer. Dabei geht es jedoch nicht nur um den Lohn, den die Arbeitnehmer bezahlt bekommen haben, sondern auch die Abzüge davon also Beträge, die an die Krankenkassen bezahlt worden sind oder als Steuer an den Staat gingen.
Wer erstellt eine Personalverrechnung?
Personalverrechner ist ein eigenständiger Job und ist dafür da, dass alle Arbeitnehmer einer Firma ihren Lohn ausgezahlt bekommen. Er ist neben dieser Ausbezahlung auch dafür zuständig, dass alles im Bezug auf Löhne, Steuern und Krankenkassenausgaben richtig abgerechnet wurde. Besonders häufig findet man Personalverrechner in großen Firmen, da hier die Buchhaltung bereits ausgelastet ist mit anderen Aufgaben. In kleineren Unternehmen hingegen kann es auch sein, dass die Aufgaben des Personalverrechners von dem Buchhalter übernommen werden. Grund dafür ist die Kosteneinsparung, denn ein extra Personalverrechner, dess Aufgaben theoretisch auch übernommen werden können, wäre in diesem Sinne unnötig.
Wann erstellt man eine Personalverrechnung?
Am meisten Sinn ergibt die Erstellung der Personalverrechnung am Ende eines jeden Jahres. Dadurch kann man die Lohnverrechnungen aller Arbeitnehmer in einem Jahr miteinbeziehen und diese schließlich gesammelt beim Finanzamt in Graz einreichen. Pflicht ist es ohnehin nur einmal im Jahr eine solche Verrechnung beim Finanzamt in Graz einzureichen. In der Zeit bis zum Ende Februar eines jeden Jahres muss der Arbeitgeber ohnehin Jahresabschlüsse etc. beim Finanzamt einreichen und kann dies miteinander kombinieren.
Warum muss eine Personalverrechnung erstellt werden?
Eine Personalverrechnung bietet dem Unternehmen in Graz eine gesamte Übersicht über alle Ausgaben der Firma für das Personal. Dadurch können in der Analyse Rückschlüsse getroffen werden wie z.B. Veränderungen im Bezug auf die Steuern oder auch die Notwendigkeit der einzelnen Arbeitnehmer im Unternehmen. Besonders im Bezug auf große Firmen spielt dies eine große Rolle, da die Unternehmer möglicherweise nicht alle Leute kennen, die angestellt sind und dadurch keine persönliche Beziehung zu ihnen haben. Dadurch können sie sich einen Überblick über die Ausgaben und Zahlen schaffen und daraus Konsequenzen für die Arbeitnehmer ziehen.
Die Personalabrechnung ist jedoch nicht nur ein Vorteil für das Unternehmen, sondern es ist Pflicht. Der Personalverrechner ist in Graz dazu verpflichtet einmal im Jahr eine komplette Abrechnung beim Finanzamt abzugeben.



IHR ERFAHRENER EXPERTE
Direkt Anfragen!*
Sie benötigen Unterstützung in Ihren steuerlichen Belangen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf für einen ersten unverbindlichen Austausch!
- Steuerberater Graz
- 8020 Graz
- +43 316 1234567
- kontakt@steuerxpert-graz.at
- Mo - Fr: 8-18 Uhr
- https://www.steuerxpert-graz.at/
*Wir vermitteln Sie an Profis