IHR ERFAHRENER EXPERTE

Ihr Steuerberater in Graz

Ihr Ansprechpartner: Klaus Dietrich

Die Grundlage für unsere professionellen und seriösen Gestaltungsvorschlägen ist eine sorgfältige Analyse des aktuellen Sachverhaltes. Dabei berücksichtigen unsere Steuerberater in Graz sowohl die unternehmerischen und finanzpolitischen, sowie auch die persönlichen Ziele des Klienten. Dabei wird Ihre individuelle Situation genauer untersucht, um auf die unterschiedlichen Anforderungen und Komplexitätsgrade genauer eingehen zu können. Alle in unserer Kanzlei angestellten Mitarbeiter werden durch konstante Fortbildungen und Qualitätskontrollen zu ihrer Bestform gebracht. Nur durch diesen hohen Standard können wir die bestmögliche Arbeit liefern.




    Wir sind immer für Sie da

    Gerne stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung in den Bereichen von Steuern und Wirtschaft kompetent zur Seite. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Sie in Ihrem Bürokratismus und in den Rechtslandschaft mehr Freiraum bekommen, um so mehr Zeit haben, um sich auf Ihr eigentliches Tagesgeschäft zu kümmern. Dabei ist es uns als Grazer Steuerberater besonders wichtig, dass Sie sich komplett auf Ihren Betrieb konzentrieren können und Sie sich ebenso auf uns verlassen können.

    Dieses Ziel vor Augen ist unser Ansporn, Sie langfristig und verantwortungsvoll in allen Phasen Ihres Wirtschaftsjahrs zu begleiten. Unsere Steuerberater in Graz begleiten gerne Ihr Unternehmen von der Gründung bis hin zur erfolgreichen Übergabe oder Umgründung. Überzeugen Sie sich gerne selbst von unserem sehr breit gefächertem Dienstleistungsspektrum. Unsere Kanzlei in Graz ist nur erfolgreich, wenn es auch unsere Kunden sind.

    bilanzierung in graz

    Die Kosten für die Steuerberatung lassen sich nicht pauschal benennen. Es ist stets Umfang von der Art der Leistung und dem Umfang. Jedoch nehmen wir uns Ihnen in einem ersten Gespräch Details zu klären und Ihnen konkrete Kosten zu nennen. Nehmen Sie dafür einfach Kontakt zu uns auf, um einen Termin zu vereinbaren!

    Ablauf

    Wenn man plant jemanden für die Steuer zu engagieren, sollte man sich zuerst nach einem passenden Steuerberater in Graz umschauen. Hier wird man schnell feststellen, dass es eine größere Auswahl gibt, in der man den passenden Steuerberater für sich finden muss. Wenn man den passenden Helfer gefunden hat, kann man mit diesem nun besprechen, welche Leistungen man in Anspruch nehmen möchte. Steuerberater kümmern sich um viele verschiedene Aufgaben im Bezug auf die Steuer und der Mandant kann entweder alle Aufgaben an den Steuerberater abgeben oder nur jene, die er selbst nicht übernehmen kann oder will.
    Eine der beliebtesten Abgabe Aufgaben in der Steuerberatung ist die Buchhaltung. Besonders Selbstständige oder Buchhalter einer Firma wenden sich gern an einen Steuer berater, da dieser das nötige Wissen hat und außerdem auf das Organisieren der Buchhaltung spezialisiert ist.

    Bei einer Zusammenarbeit kann diese entweder digital oder in Papierform erfolgen. Bei der herkömmlichen Form der Zusammenarbeit werden die Belege an den Berater übergeben, der diese schließlich organisiert und weiter bearbeitet. Entweder übergibt man die Belege selbst an den Steuerberater oder man sendet sie per Post. Nachdem der Steuer berater die Auswertung erstellt hat, wird diese ebenfalls per Post an den Mandanten geschickt.
    Bei der digitalen Form, die immer beliebter wird, scannt man die Belege ein und lädt sie schließlich in einer Cloud hoch. Des Weiteren verwertet der Steuerberater die Belege und lädt die Auswertungen ebenfalls in der Cloud hoch.

    Bei beiden Formen sollte man auf einen regelmäßigen Rhythmus achten, der mit dem Berater vereinbart wurde. In der Regel wählt man dafür einen monatlichen oder vierteljährlichen Rhythmus. Zusätzlich ist es wichtig, dass man alle Belege sammelt und komplett übergibt.
    Neben den Finanz-Aufgaben kann der Berater jedoch auch bei der Lohnbuchhaltung helfen. Diese Leistung wird besonders gern von Firmen in Anspruch genommen. Der Mandat übergibt hierbei alle persönlichen und wichtigen Daten, die für eine Lohnabrechnung benötigt werden. Der Steuerberater bekommt diese Daten entweder über die Cloud in digitaler Form oder per Post zugesendet. Auch der Steuerberater kann die Auswertungen letztendlich entweder per Post zurücksenden oder dem Mandanten online zur Verfügung stellen.

    Welche Leistungen man letztendlich in Anspruch nimmt, hängt ganz vom Mandanten selbst ab. Dieser kann mit dem Berater selbst besprechen, welche Aufgaben übernommen werden und in welchem zeitlichen Abstand die Belege oder Informationen gesendet werden. Des Weiteren legt man auch fest, ob die Zusammenarbeit in digitaler oder Papier-Form durchgeführt wird.

    Kosten für den Steuerberater in Graz

    Wie bereits erwähnt bieten Steuerberater verschiedene Dienstleistungen an. Der Mandant kann selbst entscheiden, welche er Anspruch nehmen möchte und welche nicht. Anhand der in Anspruch genommenen Dienstleitungen wird schließlich der Preis berechnet.
    Neben den Dienstleistungen geht es jedoch auch um die Gehaltsklasse, in der man sich bewegt. Um zu wissen, welcher Gehaltsklasse man angehört, kann man online Tabellen einsehen, die über die Durchschnittkosten für einen Steuerberater Aufschluss geben. Grundsätzlich gilt, je höher das Gehalt, desto teurer wird die Unterstützung durch den Steuerberater.
    Des Weiteren kommt es auch auf den zeitlichen Rhythmus an. Je häufiger man die Belege etc. in Anspruch nimmt, desto mehr Geld muss man dafür bezahlen. Durch einen weiter gesteckten Rhythmus kann man hier ebenfalls Geld einsparen.
    Bei einem geringeren Budget, kann man vorher mit dem Berater besprechen wie hoch die Kosten ungefähr ausfallen würden, damit man die Kosten einplanen kann.

    Vorteile bei einer Beauftragung eines Steuerberater

    Die Dienste eines Steuerberaters werden immer mehr in Anspruch genommen, denn es bringt viele Vorteile mit sich.
    Zum Einen ist die Steuererklärung eine sehr lästige Sache, die zwar Pflicht ist, aber keine beliebte Aufgabe. Um sich nicht näher damit beschäftigen zu müssen, geben viele die Aufgaben gerne ab, um etwas Entlastung zu haben. Des Weiteren spart man sich so den zeitlichen Aufwand.
    Abgesehen davon ist die Steuerklärung und Buchhaltung auch eine essentielle Aufgaben bei einem Unternehmen. Es sollten keine Fehler passieren, da man sich so leicht strafbar machen kann. Die Steuererklärungen müssen gesetzeskonform sein und regelmäßig durchgeführt werden.
    Das Engagieren eines Steuerberaters ermöglicht außerdem eine Kosteneinsparung, da er Experte auf seinem Gebiet ist. Der Berater kennt die neuesten Vorschriften und Möglichkeiten wie man Steuern sparen kann.

    Das Engagieren eines Steuerberaters ermöglicht also eine zeitliche Entlastung sowie finanzielle Einsparung. Außerdem bekommt man hier professionelle Hilfe, die gesetzeskonform alle Aufgaben erledigt.

    Unsere Leistungen & Kosten

    Wenn Sie sich noch nicht sicher sein sollten, ob Sie eine steuerliche Beratung benötigen, können Sie gerne ein unverbindliches Erstgespräch mit einem unserer Steuerberater in Graz anfordern. Dabei wird unser Mitarbeiter genauestens mit Ihnen Ihre aktuelle Situation analysieren und besprechen, welche Herausforderungen und Anforderungen Sie aktuell vor sich liegen haben. Dabei haben wir den Adlerblick von oben herab und können Ihnen ganz neutral beurteilen, welche steuerliche Strategie sich positiv auf Ihr Unternehmen und Arbeit auswirken kann.

    Ihr Grazer Steuerberatungsbüro: Wir machen Ihr Leben einfacher

    Sind Sie auf der Suche nach einem Steuerberater, der Ihnen einerseits den wirtschaftlichen Erfolg, Bürokratie und steuerliche Hürden optimieren kann? Wenn Sie diese Frage mit „Ja“ beantworten können, glauben wir fest daran, dass unsere Kanzlei und unsere Steuerberater im Raum Graz die richtigen für Sie sind. Wir legen bei unserer Arbeit einen großen Wert auf Digitalisierung und dezentralisiertes Arbeiten. Somit sind wir natürlich auch über die vielzähligen digitalen Kommunikationskanäle erreichbar und unterstützen Sie bei Bedarf auch außerhalb von Graz.

    Eines unserer Leitmotive ist immer wieder, dass wir unseren Kunden die bürokratische und rechtliche Last des Steuersystem abnehmen möchten. Sie sollen sich komplett auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren können oder auf das, was Ihnen am wichtigsten ist. Denn am Ende des Tages machen wir Ihnen nicht nur Ihren Alltag leichter, sondern optimieren auch Ihre steuerliche Situation, sodass Sie am Ende beträchtlich mehr aus unsere Partnerschaft erzielen können.

    Individuelle Beratung und Strategien

    Eine Steuerberatung für Steuer- und Zollrecht ist ein komplexes Thema, dessen Einsatz wir gerne für Ihre individuellen Bedürfnisse optimieren. Damit Sie Ihre Steuerangelegenheiten stets im Griff haben, optimiert unser Team aus drei kompetenten Steuerberatern Ihre steuerliche Situation beruflich und privat perfekt. Wir halten Sie über Ihre steuerliche Situation auf dem Laufenden, damit Sie bei Bedarf rechtzeitig Anpassungen an der Unternehmenspolitik vornehmen können.

    Wenn es um Mitarbeiterangelegenheiten geht, haben Sie das Recht, nur die Besten zu zählen. Wiederholte Änderungen im Lohnsteuerrecht oder in arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen erfordern einen sachkundigen Steuerberater, der alle gesetzlichen Bestimmungen, Berechnungsgrundlagen und Fristen immer im Blick hat. Unser Team garantiert Ihnen Verlässlichkeit und Sicherheit in Ihrer Lohnabrechnung, hohe Abrechnungssicherheit, schnelle Auswertungen und die Gewissheit, dass sich auch Ihre Mitarbeiter auf stabile Verhältnisse verlassen können. Die Finanzbuchhaltung ist eine Dienstleistung zwischen Pflicht und Kür. Einerseits ist die Belegerfassung gesetzlich vorgeschrieben, andererseits ist die Buchhaltung ein wichtiges Instrument für Ihre Kostenplanung und erfolgreiche Kontrolle. Wir wissen, wie kompliziert eine genaue Buchhaltung sein kann und übernehmen diese Aufgabe gerne für Sie. Unser Angebot ist modular aufgebaut, d. h. Sie entscheiden, welche Leistungen Sie selbst anbieten und welche Leistungen Sie von uns wünschen.

    Die Gründungsphase eines Unternehmens in Graz ist intensiv und erfordert viel Kraft und Energie. Daher wissen wir selbst am besten, wie wichtig es ist während der Gründungsphase einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu haben. Dabei möchten wir Sie als Ihre Steuerberater in Graz um Ihre rechtlichen und finanziellen Belange fördern und unterstützen. So können Sie sich anfangs auf die erfolgreiche Gründung konzentrieren und wir halten Ihnen währenddessen den Rücken frei. Wer noch keinen konkreten Businessplan hat, kann diesen gerne mit uns zusammen erstellen. Dieser ist die Grundlage für die Gründung eines Unternehmens und kann von potenziellen Geschäftspartnern, Investoren oder Banken als notwendig erachtet werden. Genutzt wird er aber auch als strategische und operative Planung des Unternehmens.

    Zusätzlich unterstützen wir Sie sehr gerne bei einer Wirtschaftsanalyse. Diese ist wichtig, da die Zukunft immer näher rückt und es wichtig ist selbst im laufenden Geschäftsjahr immer wieder betriebswirtschaftliche Analysen und Bewertungen durchzuführen. Diese Ergebnisse können dann für drohende Probleme genutzt werden, um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Unser Auftrag ist es, Ihr Unternehmen zum Erfolg zu führen. Nach unseren Auswertungen geben wir Ihnen Feedback über Ihre Kosten- und Erlössituation sowie die Vermögens- und Schuldverhältnisse.

    So vielseitig unser Soziales- und Wirtschaftsleben auch ist, so vielseitig sind auch die Fragen und Ansprüche unserer Kunden. Unsere Steuerberater in Graz unterstützen Sie sehr gerne in spezielleren Bereichen wie die Rechtsformumgestaltung, Betriebsübergabe (bspw. Generationenwechsel) oder individuelle Überlegungen im Rahmen der Ruhestandsplanung. Unsere Steuerberater haben in jedem Bereich ausreichend Erfahrung, um auch Sie in Ihrer individuellen Situation beraten zu können.

    In Graz und Umgebung für Sie im Einsatz:

    Andritz

    Eggenberg

    Geidorf

    Gösting

    Gries

    Innere Stadt

    Jakomini

    Lend

    Liebenau

    Mariatrost

    Hausmannstätten

    Ries

    Sankt Leonhard

    Straßgang

    Eggersdorf

    Postleitzahlen in welchen wir für Mandanten tätig sind:

    8020, 8021, 8022, 8023, 8024, 8025, 8026, 8027, 8028, 8029, 8030, 8031, 8032, 8033, 8034, 8035, 8036, 8037, 8038, 8039, 8040, 8041, 8042, 8043, 8044, 8045, 8046, 8047, 8048, 8049, 8050, 8051, 8052, 8053, 8054, 8056, 8057, 8058, 8059, 8060, 8061, 8062, 8063, 8064, 8065, 8066, 8067, 8068, 8069, 8070, 8071, 8072, 8073, 8074, 8075, 8076, 8077, 8078, 8079, 8080, 8081, 8082, 8083, 8084, 8085, 8086, 8087, 8088, 8089, 8090, 8091, 8092, 8093, 8094, 8095, 8096, 8097, 8098, 8099, 8100, 8101, 8102, 8103, 8104, 8105, 8106, 8107, 8108, 8109, 8110, 8111, 8112, 8113, 8114, 8115, 8116, 8117, 8118, 8119, 8120, 8121, 8122, 8123, 8124, 8125, 8126, 8127, 8128, 8129, 8130, 8131, 8132, 8133, 8134, 8135, 8136, 8137, 8138, 8139, 8140, 8141, 8142, 8143, 8144, 8145, 8146, 8147, 8148, 8149, 8150, 8151, 8152, 8153, 8154, 8155, 8156, 8157, 8158, 8159, 8160, 8161, 8162, 8163, 8164, 8165, 8166, 8167, 8168, 8169, 8170, 8171, 8172, 8173, 8174, 8175, 8176, 8177, 8178, 8179, 8180, 8181, 8182, 8183, 8184, 8185, 8186, 8187, 8188, 8189, 8190, 8191, 8192, 8193, 8194, 8195, 8196, 8197, 8198, 8199, 8200, 8201, 8202, 8203, 8204, 8205, 8206, 8207, 8208, 8209, 8210, 8211, 8212, 8213, 8214, 8215, 8216, 8217, 8218, 8219, 8220, 8221, 8222, 8223, 8224, 8225, 8226, 8227, 8228, 8229, 8230, 8231, 8232, 8233, 8234, 8235, 8236, 8237, 8238, 8239, 8240, 8241, 8242, 8243, 8244, 8245, 8246, 8247, 8248, 8249, 8250, 8251, 8252, 8253, 8254, 8255, 8256, 8257, 8258, 8259, 8260

    Vororte in denen wir für Mandanten tätig sind:

    Auhof
    Doppl
    Grünau
    Hetzendorf
    Judendorf-Straßengel
    Kalsdorf bei Graz

    Kühnsdorf
    Lend
    Liebenau
    Mürzzuschlag
    Ragnitz
    Ries

    St. Peter bei Graz
    St. Radegund bei Graz
    Thondorf
    Weinzödl
    Wetzelsdorf
    Willendorf

    Wissenswertes über die Stadt Graz

    Graz ist die Landeshauptstadt der Steiermark und liegt nah an der slowenischen und ungarischen Grenze. Es liegt dadurch im Nordosten von Österreich und pflegt rege Verbindungen in den südöstlichen Teil Europas. Durch seine mittelalterliche Innenstadt und den Schlossberg, der in der Mitte steht, lockt Graz besonders bei warmen Temperaturen Touristen an. Aufgeteilt ist die Stadt in 28 Kastralgemeinden, die sowohl die Zentren miteinschließen als auch die äußeren Bezierke. Des Weiteren ist Graz eine Universitätsstadt, die jedes Jahr neue Studenten willkommen heißt. Graz hat derzeit rund 290.000 Einwohner, die verschiedenen Alters sind. Von diesen Einwohnern sind rund 60.000 Studenten, die an den verschiedenen Fakultäten der Stadt eingeschrieben sind.

    Die Altstadt der Stadt Graz sowie das außerhalb liegende Schloss Eggenberg, sind seit 1999 und 2010 Weltkulturerbe. Im Jahr 2003 war Graz Europäische Kulturhauptstadt und bekam sowohl den Titel als Menschenrechtsstadt als auch die Verleihung des Europapreises. Im Jahr 2015 wurde Graz zur Reformationsstadt erkoren.

    Häufige Fragen und Antworten

    In welchen Bereichen können wir Sie unterstützen?

    Unser Leistungsspektrum ist sehr weit gefächert und wir können Sie von der Unternehmensgründung, Lohnverrechnung, Unternehmensberatung bis hin zur Wirtschaftsprüfung unterstützen. Am besten kontaktieren Sie unsere Steuerberater in Graz, um eine individuelle Beratung zu erhalten.

    Was kostet ein Steuerberater?

    Die Kosten sind von Klient zu Klient unterschiedlich. Am besten rufen Sie unsere Steuerberater in Graz an und informieren sich persönlich. Nur so können Sie sicher sein, dass Sie auch das bekommen und bezahlen, was nötig ist.

    Für wen bietet Ihr eine Steuerberatung an?

    Unsere Steuerberatung ist sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen jeglicher Größe geeignet.

    Wie viel darf ein Steuerberater in Graz kosten?

    Wie bereits erwähnt setzt sich der Preis für die Dienstleistungen eine Steuerberaters aus verschiedenen Faktoren zusammen, weshalb es zwischen Mandanten zu preislichen Unterschieden kommen kann. Trotzdem gibt es natürlich Richtwerte, nach denen man sich orientieren kann, damit man für die Leistungen einen angemessenen Betrag bezahlt. Bezüglich des Zeitaufwands wird meist ein Betrag zwischen 30 und 70EUR berechnet, der sich nur dann ändert, wenn er explizit mit dem Mandanten vorher besprochen wurde.

    Kann ein Steuerberater in Graz verpflichtend sein?

    In den meisten Fällen ist ein Steuerberater nicht verpflichtend, jedoch gibt es Situationen, in denen das Engagieren sinnvoll ist. Dies ist zum Beispiel bei größeren Unternehmen der Fall, in dessen Zug ein Jahresabschluss erstellt werden muss. Das Wissen des Steuerberaters ist hier von Vorteil.

    Wer außer Unternehmen braucht einen Steuerberater?

    Besonders bekannt kennt man Steuerberater auch im Zusammenhang mit Selbstständigen, da diese sich allein um ihre Steuer kümmern müssen und diese nicht automatisch vom Gehalt abgezogen wird.

    Kundenmeinungen

    IHR ERFAHRENER EXPERTE

    Direkt Anfragen!*

    Sie benötigen Unterstützung in Ihren steuerlichen Belangen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf für einen ersten unverbindlichen Austausch!

    *Wir vermitteln Sie an Profis